
SENATA SOZIAL
GIVING TO OTHERS
HOSPIZARBEIT

Die Gesellschafterfamilie der senata hat im Jahr 2018 die MWS-Hospiz-Stiftung gegründet, um das öffentliche Gesundheitswesen, insbesondere das Hospiz- und Palliativwesen, zu unterstützen. Ziel ist es, ein stationäres Hospiz für die Landkreise Erding und Freising zu schaffen. Das stationäre Hospiz soll es seinen Bewohnern ermöglichen, ihre letzten Wochen in einer angenehmen Atmosphäre zu verbringen, in der sie liebevoll und vertraut auf ihrem Weg begleitet werden. Im Mai 2020 haben die Bauarbeiten in Erding begonnen. Am 1. Februar 2022 konnte das Sophienhospiz die ersten Gäste begrüßen.
HOSPIZGRUPPE FREISING E.V.
Auch die Hospizgruppe Freising e.V. wird von der Gesellschafterfamilie sowie von der senata GmbH durch Spenden und unentgeltliche Arbeit unterstützt.
SENATA-STIFTUNG

Die Gesellschafterfamilie der senata gründete im August 2025 die senata-Stiftung, mit Sitz in Freising. Ziel der Stiftung ist es, die Erziehung und Bildung einschließlich der Studentenhilfe, insbesondere in den Bereichen Demokratie und Wirtschaft zu fördern. Sie trägt zur Stärkung des demokratischen Staatswesens bei und unterstützt bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Darüber hinaus widmet sich die Stiftung der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen.
ERSTE HILFE-FONDS

Menschen im Landkreis Freising, die in akuten Notfällen anderweitig keine Unterstützung bekommen, werden durch einen Erste-Hilfe Fonds der Gesellschafterfamilie unterstützt. Die evangelische und katholische Kirche vor Ort treten hierzu als Vermittler auf. Das Ziel ist es, bedürftigen Menschen unbürokratisch, flexibel und vor allem schnell helfen zu können.

SENATA SOZIAL
SPORTING COMMITMENT
SSV JAHN REGENSBURG

Die senata möchte auch den Sport fördern. Daher beteiligt sie sich finanziell an baulichen Maßnahmen des SSV Jahn Regensburg. Hierzu hat sie beispielsweise 2015 einen Kunstrasenplatz gesponsert sowie 2020 den Nachbau des legendären Jahn Turms unterstützt. Außerdem bringt sich Dr. Werner Folger ehrenamtlich als Aufsichtsratsmitglied des SSV Jahn Regensburg ein.
REIT- UND FAHRVEREIN SCHWABMÜNCHEN

Die senata Gruppe unterstützt das Jugend-Vierkampf-Team des Reit- und Fahrvereins Schwabmünchen, u.a. mit einheitlicher Teamkleidung. Der Vierkampf besteht aus den Disziplinen Geländelauf, Freistil-Schwimmen, Dressurreiten und Springreiten und fordert daher vielseitiges sportliches Talent seiner Athletinnen und Athleten. Das Vierkampf-Team zeichnet sich durch seine aktive und sehr erfolgreiche Jugendarbeit aus. Das Auswahlteam gewann 2025 den Bundesvierkampf und den Titel "Deutscher Meister".