DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
senata GmbH
Schlüterstr. 1
85354 Freising,Deutschland
Email: info@senata.eu
Phone: +49 (0) 8161 98820
Datenschutzbeauftragter beim Anbieter ist:
Sachverständigenbüro für Datenschutz & IT-Sicherheit
Friedrich Schraml
Max-Reger-Strasse 21
95030 Hof/Saale
Phone: +49 (0) 9281 140 9485
Mobile: +49172 240 4108
Email: fs@ds-itsec.de
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
- auf Auskunft über die verarbeiteten Daten gem. Art. 15 DSGVO;
- auf Berichtigung oder Vervollständigung der verarbeiteten Daten gem. Art. 16 DSGVO;
- auf Löschung der sie betreffenden Daten gem. Art. 17 DSGVO sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Alternativ, auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Die für die senata GmbH zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Bayerischer Datenschutzbeauftragter
Postanschrift
PO Box 22 12 19
80502 Munich
Phone: +49 89 / 212672-0
https://www.datenschutz-bayern.de/vorstell/impressum.html
- Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden. Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts. Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Cookies
Cookies können auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die das Cookie setzt, kann jedoch bestimmte Informationen darüber erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu gestalten. Mit Hilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf wiedererkannt werden. Über die Browsereinstellungen können Sie die Speicherung von Cookies einschränken oder verhindern. So kann beispielsweise nur die Annahme von Cookies von Drittanbietern blockiert oder die Annahme aller Cookies unterbunden werden. Durch das Blockieren von Cookies kann es jedoch sein, dass Sie nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzen können.
HubSpot
Wir nutzen HubSpot, einen Service der HubSpot, Inc. (25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA), um unsere Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu optimieren. HubSpot ist eine Softwarelösung, die uns dabei unterstützt, Kundenbeziehungen zu verwalten, Marketingkampagnen zu automatisieren und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Webseite erfasst werden. Dies dient der Verbesserung unseres Angebots und der Personalisierung unserer Kommunikation mit Ihnen. Die Speicherung der Daten erfolgt in der Regel auf Servern innerhalb Deutschlands oder der Europäischen Union. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in Ausnahmefällen in die USA übermittelt oder von dort aus verarbeitet werden. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch HubSpot finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy .Sie können der Datenerfassung durch HubSpot jederzeit widersprechen.
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Service der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Webseite erfasst werden. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy . Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on installieren:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
LinkedIn Insight Tag
Wir nutzen LinkedIn Insight Tag, einen Service der LinkedIn Corporation (1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA), um die Effektivität unserer Werbekampagnen auf LinkedIn zu messen und zu optimieren. LinkedIn Insight Tag verwendet Cookies und Pixel, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um Interaktionen mit unseren Anzeigen und unserer Webseite zu erfassen. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite erfasst werden. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU US Data Privacy Framework. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch LinkedIn finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Sie können der Datenerfassung durch LinkedIn Insight Tag jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen: https://www.linkedin.com/mypreferences/g/guest-controls.
Einwilligung über den Cookie-Banner
Die Nutzung von Diensten wie Google Analytics, LinkedIn Conversion Tracking und HubSpot erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite anpassen.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.